Für eine bessere Benutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zurück zu Use cases

Entfernung von Fremdkörpern

Fremdkörper und Störstoffe sind in der Produktion von Lebensmittel ein Sicherheitsproblem welches es zu beheben gilt. 

Problem

Die in-line Analyse an kritischen Kontrollpunkten (HACCP) und die selektive Ausbringung von Defekten stellt die lebensmittelverarbeitende Industrie vor ein kostenintensives Problem.

Lösung

Durch die jahrzehntelange Erfahrung in Sensor- basierter Analyse und Sortierung in Verbindung mit dem notwendigen Innovationsvermögen ist die EVK im Bereich der Sortierung von diversen Materialien durch den Einsatz von ortsaufgelösten in-line Echtzeit Analyse in der Lage gefährliche Stoffe aus dem Produktstrom auszusortieren.

Mit dem EVK Helios Kamerasystem und dem Softwarepaket EVK SQALAR kann eine Lösung dieser Sicherheitsproblematiken realisiert werden und gleichzeitig die Ausbringung des Materials mittels Ventilansteuerung durch die Smart Kamera erfolgen.

Fremdkörper
Klassifiziertes Chemical Imaging Bild
Application Scan Fremdkörper Application Fremdkörper
Hier tippen

Technologie

Nahinfrarot Hyperspectral Imaging bietet durch die direkte Messung der chemischen molekularen Zusammensetzung mittels Absorption von Licht (Spektroskopie) den Grad der Klassifikationsgenauigkeit der für Lebensmittelanwendungen erforderlich ist.  

Das Portfolio der Sensor-basierten Sortiertechnologie von EVK umfasst Farb-, Hyperspektral- und induktive Sensorsysteme, die einzeln oder mit Sensor-Fusion zu einer leistungsfähigen Sortierapplikation kombiniert werden können welche mehrere Materialtypen verarbeiten kann.

Hyperspektralkameras
Sensor Fusion

Möchten Sie noch weitere Informationen erhalten?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

EVK kontaktieren

oder besuchen Sie den Download Bereich!

Wie können wir Ihnen helfen?

EVK Service
EVK Service


+43 316 461664 10

Kontakt