Für eine bessere Benutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zurück zu Use cases

Ranzigkeit von Walnüssen

Ranzigkeit von Walnüssen

Problem

Eine der Qualitätskriterien in der Walnuss Produktion ist die Ranzigeit welche wiederum abhängig ist von zersetzten Walnussölen.

 

Lösung

Durch die Korrelation von genauen Labormessungen ranziger Walnüsse mit Daten aus dem Hyperspectral Imaging ist es möglich, die Qualitätskontrolle direkt in die Produktionslinie zu integrieren. EVK HELIOS Systeme sind in der Lage, die notwendigen chemischen Informationen aus dem Produkt abzuleiten und daraus wichtige Informationen bezüglich der Ranzigkeit abzuleiten.

Dies bedeutet, dass die Leistungsfähigkeit der Analyse erhöht wird und die Genauigkeit durch Inspektion des gesamten Produktstroms steigt.

Walnuss
Schale
Fruchtkörper
Application Scan Walnuss Application Walnuss
Hier tippen

Technologie

Nah-Infrarot Hyperspectral Imaging bietet durch die direkte Messung der chemischen molekularen Zusammensetzung mittels Absorption von Licht (Spektroskopie) den Grad der Klassifikationsgenauigkeit der für Lebensmittelanwendungen erforderlich ist.  

Das Portfolio der Sensor-basierten Sortiertechnologie von EVK umfasst Farb-, Hyperspektral- und induktive Sensorsysteme, die einzeln oder mit Sensor-Fusion zu einer leistungsfähigen Sortierapplikation kombiniert werden können welche mehrere Materialtypen verarbeiten kann.

 

Hyperspektralkameras
Datenanalyse Tools

Möchten Sie noch weitere Informationen erhalten?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

EVK kontaktieren

oder besuchen Sie den Download Bereich!

Wie können wir Ihnen helfen?

EVK Service
EVK Service


+43 316 461664 10

Kontakt