Hyperspectral Imaging wird zu einer attraktiven Prozessleittechnik für die Pharmaindustrie. Angetrieben vom Erfolg in der Lebensmittelqualität und -sicherheit, hat EVK Hyperspectral Imaging als Teil des PAT in der Produktionslinie pharmazeutischer Medikamente eingesetzt.
Gegenwärtige PAT-Systeme sind nicht in der Lage, Prozessqualitätsinformationen für die gesamte Produktionslinie auf kontinuierlich, mit detaillierten räumlich aufgelösten Daten zu liefern.
EVK löst dieses Problem mit seinem Hyperspectral Imaging System das den gesamten Produktstrom für die Echtzeit-Inspektion vor Ort und rund um die Uhr abdeckt. Parameter wie chemische Zusammensetzung, Konzentration, Verteilung oder Schichtdicke können aktiv in das Prozessanalyse-System integriert werden, um eine kontinuierliche Steuerung und Überwachung der Produktion zu ermöglichen. Dies ermöglicht eine Optimierung und Beschleunigung der Produktion.
Typische Anwendungen von EVK
Nah-Infrarot Hyperspectral Imaging bietet durch die direkte Messung der chemischen molekularen Zusammensetzung mittels Absorption von Licht (Spektroskopie) den Grad der Klassifikationsgenauigkeit der für Lebensmittelanwendungen erforderlich ist.
Das Portfolio der Sensor-basierten Sortiertechnologie von EVK umfasst Farb-, Hyperspektral- und induktive Sensorsysteme, die einzeln oder mit Sensor-Fusion zu einer leistungsfähigen Sortierapplikation kombiniert werden können welche mehrere Materialtypen verarbeiten kann.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
EVK kontaktierenoder besuchen Sie den Download Bereich!
+43 316 461664 10