Für eine bessere Benutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zurück zu Use cases

Trennung von Schüttgut in heterogenen Abfall Materialströmen

 

Trennung von reinem Plastik

Problem

Farbkameras können nur Informationen im sichtbaren Lichtband verarbeiten.

Lösung

Die NIR Hyperspectral Imaging Systems von EVK können verschiedene Materialien genau nach ihrer chemischen Zusammensetzung erkennen. Mit dieser Funktion können die EVK-Systeme in Bereichen eingesetzt werden, in denen Farbkameras an ihre Grenzen stoßen. Darüber hinaus ist die Kombination einer Colour- und Hyperspectral Imaging-Kamera mit Sensor Fusion eine häufig verwendete Lösung, um die Sortierempfindlichkeit und -spezifität zu erhöhen. Dies ermöglicht es, Materialien anhand ihrer Farbe, Form, Größe und zusätzlich der chemischen Zusammensetzung zu trennen.

Anwendungsfälle

PET-Flaschen

Farbsortierung bei der Übertragung nach Kundenwunsch Entfernung von Fremdkörpern (d. H. Metalle, diff. Kunststoffe)

Kunststoffflocken und Granulat: PET, PE, PS, PA, ABS, PP, PC, PVC

Abscheidung von PVC aus Ersatzbrennstoffen, um das Austreten von (Feuchtigkeit, Heizwert, Brennwert) während des Verbrennungsprozesses zu verhindern.

Heterogener Materialstrom
Unterschiedliche Materialklassen
Sortierte Materialklassen
Application Scan Heterogener Materialstrom Application Heterogener Materialstrom
Hier tippen

Technologie

Nah-Infrarot Hyperspectral Imaging bietet durch die direkte Messung der chemischen molekularen Zusammensetzung mittels Absorption von Licht (Spektroskopie) den Grad der Klassifikationsgenauigkeit der für Lebensmittelanwendungen erforderlich ist.  

Das Portfolio der Sensor-basierten Sortiertechnologie von EVK umfasst Farb-, Hyperspektral- und induktive Sensorsysteme, die einzeln oder mit Sensor-Fusion zu einer leistungsfähigen Sortierapplikation kombiniert werden können welche mehrere Materialtypen verarbeiten kann.

Hyperspektralkameras
Datenanalyse Tools

Möchten Sie noch weitere Informationen erhalten?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

EVK kontaktieren

oder besuchen Sie den Download Bereich!

Wie können wir Ihnen helfen?

EVK Service
EVK Service


+43 316 461664 10

Kontakt