Für eine bessere Benutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zurück zu Applikationen

Inspektion und Monitoring

Qualitätskontrolle und Management benötigen eine "State of the Art" Inspektionstechnologie, um auf relevante Daten aus einem Produktionsprozess zu schließen. Diese Technologie beinhaltet eine industrielle Bildverarbeitung und Datenanalyse.

EVK ist Ihr kompetenter Partner bei der Problemlösung von Hard- und Software und Systemintegration zur Erreichung Ihrer Qualitätsziele.

In den Videos finden Sie Beispiele, wie wir eine at-line Messung verschiedener Materialien durchführen können. In einem weiteren Schritt integrieren wir das Kamerasystem in die Linie oder wie wir es nennen -

"WIR BRINGEN DAS LABOR IN IHRE LINIE".

Digital Talk: Wie verwendet man Quantitative Chemical Imaging in der Industrie

Dr. Matthias Kerschhaggl erklärt in seinem Vortrag die Inline-Überwachung mittels Quantitative Chemical Imaging (QCI) und multisensorischer Smart-Data-Analyse für eine 100% Qualitätskontrolle.

EVK LabStation - Beispiel für eine qualitative Messung im Bergbau

EVK LabStation - Beispiel für eine qualitative Messung im Recycling

EVK LabStation - Beispiel für eine qualitative Messung in der pharmazeutischen und chemischen Industrie

EVK LabStation - Beispiel für eine qualitative Messung in der Nahrungsmittelindustrie

Möchten Sie noch weitere Informationen erhalten?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

EVK kontaktieren

oder besuchen Sie den Download Bereich!

Hochpräzise Signalaufbereitung und leistungsstarke Datenverarbeitung

Die EVK HELIOS EQ32 ist ein leistungsfähiges Analysesystem, das auf der berührungslosen und zerstörungsfreien Infrarot-Bildgebungsspektroskopie basiert. Die Kamera überzeugt als ortsaufgelöstes Echtzeitmesssystem mit leistungsstarker Datenverarbeitung und hochgenauer Signalverarbeitung für analytische, industrielle Anwendungen.

 

320 Pixel Kamera für die hyperspektrale Bildverarbeitung

Die EVK HELIOS EC32 ist eine Push-Broom-Hyperspektralkamera, die optisch korrigierte und räumlich aufgelöste Spektraldaten liefert. Die Kamera bietet berührungslose und zerstörungsfreie Echtzeit-Infrarot-Imaging-Spektroskopie zur Identifizierung von Materialarten in industriellen Anwendungen.

In Kombination mit der EVK ALPHA Klassifizierungs - Engine bietet die EVK HELIOS EC32-Kamera ein leistungsstarkes System für die Inline-Analyse und Überwachung von Produktströmen in einer Reihe von Branchen.

Echtzeit-Plattform für spektrale Bildverarbeitung

EVK ALPHA G100 ist eine Embedded Echtzeit-Datenverarbeitungsplattform für die Klassifizierung von Hyperspektraldaten. Zusammen mit einer EVK HELIOS Hyperspectral Imaging Core-Kamera unterstützt das System bis zu 100 Materialklassen zur Identifizierung von Materialtypen in industriellen Sortier- und Überwachungsanwendungen.

Ortsaufgelöste NIR-Spektroskopie und klassifizerte Auswertung in Echtzeit

HELIOS, das intelligente Hyperspectral Imaging Analyse- und Sortiersystem, ist in den Wellenlängenbereichen NIR (0,9-1,7µm) und SWIR (1,3-2,3µm) erhältlich und wurde speziell für den industriellen Einsatz in rauer Umgebung entwickelt: ohne bewegliche Teile, daher mit geringem Wartungsbedarf, auch aufgrund des robusten Designs.

Ortsaufgelöste NIR-Spektroskopie in Echtzeit

HELIOS, das intelligente Hyperspectral Imaging Analyse- und Sortiersystem, ist in dem Wellenlängenbereich NIR (0,9-1,7µm) erhältlich und wurde speziell für den industriellen Einsatz in rauer Umgebung entwickelt: ohne bewegliche Teile, daher mit geringem Wartungsbedarf, auch aufgrund des robusten Designs.

Software zur Mehrpunktüberwachung von industriellen Stoffströmen mittels Hyperspectral Imaging in Echtzeit

Der EVK STREAM Supervisor stellt Schlüsseldaten für die Echtzeitüberwachung industrieller Stoffströme anhand klassifizierter Bilddaten bereit.

EVK Professional Services unterstützt Sie in der Pre-Sale-Phase, bei der Integration und in der After-Sales-Phase.

Das EVK Professional Services Team ist in der Lage durch seine Spezialisierung im Bereich MaschineVision, Maschinenbau und Datenanalyse / Datenverarbeitung, wertvolles Know How zur Integration von Sensorik, Beleuchtung uvm. bereits in der Entwicklungsphase einer Sortier/Analyseanalage miteinzubringen. EVK bietet statistische Auswertung Sensor-basierter Daten und die Optimierung industrieller Prozesse. EVK zählt zu den wenigen Anbietern im Hyperspectral Imaging und Inductive Sensor Bereich die es anderen Unternehmen ermöglichen Ihre Applikationen mit Sensor basierter Technologie zu entwickeln und in die Marktreife zu überführen. Um Kostenkontrolle und Ablauf für zukünftige Projekte sicherzustellen führen wir für unsere Kunden bei Bedarf Machbarkeitsstudien durch.

Erhalten Sie umfangreiche Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer EVK Systeme sowie Services vor Ort und über Fernsupport. Zusätzlich zur Inbetriebnahmeunterstützung liegt eine Kernaufgabe des EVK Professional Services Teams in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen die durch Partner und Kunden von EVK betrieben werden.

 

EVK, ein Expertenunternehmen in

der industriellen Bild- und Datenverarbeitung bietet sensorbasierte Lösungen für die Sortierung und Inspektion von Schüttgütern in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung, pharmazeutische Industrie, Recycling und Bergbau.

Unsere Kernkompetenz liegt in der Klassifizierung von Daten mit Hyperspektral- sowie induktiven Sensor Technologien. Wir bieten Komplettlösungen von der Datenerfassung über die Entscheidungsfindung für  Sortier- und Inspektionssystemanbieter.

Wie können wir Ihnen helfen?

EVK Service
EVK Service


+43 316 461664 10

Kontakt