Für eine bessere Benutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

EVK ALPHA G100

Echtzeit-Plattform für spektrale Bildverarbeitung

EVK ALPHA G100 ist eine embedded Echtzeit-Datenverarbeitungsplattform für die Klassifizierung von Hyperspektraldaten. Zusammen mit einer EVK HELIOS Hyperspectral Imaging Core-Kamera unterstützt das System bis zu 100 Materialklassen zur Identifizierung von Materialtypen in industriellen Sortier- und Überwachungsanwendungen.

Das EVK ALPHA G100 verfügt über ein optimiertes spektrales Bildverarbeitungssystem für einen einzelnen, GigE Vision / GenICam-kompatiblen hyperspektralen Bildverarbeitungssensor. Die Plattform unterstützt alle marktbewährten Datenverarbeitungsfunktionen von EVK für die qualitative Analyse, wie CLASS32, EC3 und Combined Features, sowie den quantitativen chemischen Bildverabeitungsalgorithmus QCI von EVK.

EVK ALPHA G100

Typische Anwendungsgebiete

  • Entfernung von Fremdkörpern in der Lebensmittelindustrie
  • Materialtypbestimmung in der Kunststoffsortierung
  • Messung von Materialqualitäten in der Abfallwirtschaft
  • Quantitative Inline-Analyse von Materialkonzentrationen in Produktionsprozessen
Typische Anwendungsgebiete

Key Features

  • Embedded Echtzeit- Datenverarbeitungsplattform
  • GigE Vision GenICam-konforme Eingangs-/ Ausgangsdaten
  • Unterstütze Klassifizierungsalgorithmen: EVK CLASS, EC3, CF und QCI
  • Robustes Design
  • Temperaturbereich von -20°C bis +45°C
  • 100% kompatibel mit EVK HELIOS Hyperspektralkameras und der Datenanalysesoftware EVK SQALAR
Key Features
EVK ALPHA Echtzeit Datenverarbeitungsplattform zur spektralen Bildverarbeitung in Kombination mit der EVK HELIOS EC32 Hyperspektralkamera

Kundenvorteile

  • Spectral imaging Edge-Computing-Plattform in Echtzeit für den Einsatz in der Fertigungslinie
  • Unterstützt bis zu 100 Materialklassen
  • Robustes Design für Anwendungen in der industriellen Sortierung und Überwachung

Unterstützte Klassifizierungsalgorithmen

CLASS32/100

Ermöglicht die Trennung verschiedener Materialien in Materialklassen. Bis zu 100 Materialspektren werden vom Algorithmus unterstützt.  

EC3/3 Wandelt spektrale Informationen in Farbinformationen um. Wird typischerweise zur Bestimmung feiner chemischer Unterschiede im geprüften Produkt verwendet.
CF Kombiniert Merkmale und liefert Sortierentscheidungen auf der Grundlage einer Beziehung zwischen physikalischen und chemischen Merkmalen für ein gutes oder schlechtes Produkt.
QCI/3 Ermöglicht die quantitative Analyse von bis zu 3 chemischen Bestandteilen und misst die Konzentrationen von chemischen Verbindungen in einem Produkt.

Bestellnummer. AGX-22033

Downloads

EVK ALPHA G100 Product brief
Echtzeit-Plattform für spektrale Bildverarbeitung
pdf
/ 626 kB
EVK ALPHA G100 Data sheet
Echtzeit-Plattform für spektrale Bildverarbeitung - technische Daten
pdf
/ 638 kB

Möchten Sie noch weitere Informationen erhalten?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

EVK kontaktieren

oder besuchen Sie den Download Bereich!

Verwandte Themen

Wie können wir Ihnen helfen?

EVK Service
EVK Service


+43 316 461664 10

Kontakt