Hyperspektralkameras als verlässliche Meeswerkzeuge bei der Verarbeitung industrieller Stoffströme
Die HELIOS Systeme von EVK arbeiten in Echtzeit und voll automatisiert. Ihre Fähigkeiten als ortsauflösende Nahinfrarot Kameras eine kontaktlose Messung und anschließende KI gestützte Analyse chemischer Materialeigenschaften durchzuführen, bieten den Anwendern zahlreiche Einsatzbereiche in der Nahrungsmittelverarbeitung, der Abfallwirtschaft sowie in der Gewinnung von Primärrohstoffen und Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen. EVK HELIOS Systeme unterstützen damit aktuelle Industriestandards, um ein verlässliches und kontinuierliches Echtzeit Monitoring und Sorting zu gewährleisten. Die Hyperspektralkamera Helios EQ32 ist dabei mit 320 Pixeln Ortsauflösung ausgerüstet, misst im Wellenlängenbereich von 930 – 1700nm und scannt dabei mit einer Bildrate von 446Hz full frame.