Für eine bessere Benutzererfahrung verwendet diese Website Cookies. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Smarte Hyperspectral Imaging Kamera

Das hyperspektrale Bildgebungssystem EVK HELIOS NIR G2-320 ist ein leistungsstarkes Klassifizierungssystem, das auf berührungsloser und zerstörungsfreier Infrarotspektroskopie basiert. HELIOS NIR G2-320 Class liefert einen klassifizierten Datenstrom zur Analyse und Überwachung von unterschiedlichsten Anwendungen inline sowie online. Das EVK HELIOS NIR-System analysiert die chemischen Eigenschaften von Objekten und unterscheidet Materialtypen die für Farbkameras nicht sichtbar sind. Die interne Klassifizierungs-Software liefert qualitative und quantitative Informationen zu Materialströmen.

EVK HELIOS NIR G2-320 Class, das intelligente Hyperspektral-Imaging-Analyse- und Sortiersystem, ist im Wellenlängenbereich von NIR (0,93 µm - 1,7 µm) erhältlich. EVK HELIOS-Kameras haben keine beweglichen Teile und sind daher robust genug, um selbst die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen zu tolerieren.

EVK HELIOS NIR G2-320

Ortsaufgelöste NIR-Spektroskopie und Auswertung in Echtzeit

EVK HELIOS NIR G2-320 Class nimmt gleichzeitig für jedes seiner 320 Ortspixel ein komplettes Spektrum auf, und das in harter Echtzeit bei Framerates bis 500Hz full-frame. Die integrierte Echtzeit-Classification-Engine verarbeitet die spektralen Daten kameraintern und liefert das Klassifikationsergebnis oder Messergebnis direkt in Falschfarbencodierung als RGB-Stream zur weiteren Verarbeitung.

Durch die offene GigE-Vision/Gen<I>Cam-Schnittstelle und die robuste, industrieerprobte Bauweise ist diese Hyperspectral Kamera perfekt geeignet für den Einsatz in Sortiertechnik, In-Line-Analyse, oder Prozess-Analyse. Die eingebundene Echtzeit-Datenverarbeitungs-Engine mit dem extrem leistungsfähigen voll-integrierten Modellierungsworkflow erlaubt eine sehr schnelle Entwicklung und Einbindung von Applikationen für Kunden. Helios Class kann in der Maschine ohne externen Rechner betrieben werden.

Die Kamera ist voll kalibriert, und somit frei von Verzeichnungsfehlern, oder Exemplar-Abweichungen, aufwändige Kalibrationsprozeduren am Einsatzort entfallen damit, und Kameras können jederzeit schnell und komplikationsfrei ersetzt werden.

Key Features

Berührungslose und zerstörungsfreie Messmethode

Plug & Play Zeilenkamerasystem im Hyperspectral Imaging Technology

Vollständige spektrale Kalibrierung und Verzerrungskorrektur der Kamera

Jede EVK Kamera liefert identische Daten und erfordert keine komplexe Kalibrierung vor Ort

Überlegenes Signal-Rausch-Verhältnis: 3500: 1

Integrierte ECHTZEIT-Klassifikations-Engine mit extrem hoher Recheneffizienz

Vollständige Integration von Klassifikation und Chemometrie in die SQALAR Software

Wartungsarm: Kompaktes Metallgehäuse für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen

Industriegeprüftes Wärmemanagement - Keine beweglichen Teile, keine Belüftung

APPLIKATIONEN

Die Helios NIR G2-320 Class mit ihrem offenen Gen<i>Cam-Interface und der integrierten Echtzeit-Datenauswertung ist der perfekte Technology-Enabler im Feld des Hyperspectral Imaging, und hat sich in vielen Industrien im harten Echtzeit-Einsatz erfolgreich bewährt.

Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von heiß-feuchten Umgebungen im Lebensmittelbereich über Recycling-Anlagen und Mineralien-Verarbeitung mit den entsprechend rauen Umgebungsbedingungen bis zu Labors.

 

 

Downloads

EVK HELIOS NIR G2-320 Product brief
Hyperspektralkamera mit integriertem Klassifizierungssystem
pdf
/ 332 kB
EVK HELIOS NIR G2-320 Data sheet
Hyperspektralkamera mit integriertem Klassifizierungssystem - technische Daten
pdf
/ 348 kB

Möchten Sie noch weitere Informationen erhalten?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

EVK kontaktieren

oder besuchen Sie den Download Bereich!

Wie können wir Ihnen helfen?

EVK Service
EVK Service


+43 316 461664 10

Kontakt