Ortsaufgelöste NIR-Spektroskopie und Auswertung in Echtzeit
EVK HELIOS NIR G2-320 Class nimmt gleichzeitig für jedes seiner 320 Ortspixel ein komplettes Spektrum auf, und das in harter Echtzeit bei Framerates bis 500Hz full-frame. Die integrierte Echtzeit-Classification-Engine verarbeitet die spektralen Daten kameraintern und liefert das Klassifikationsergebnis oder Messergebnis direkt in Falschfarbencodierung als RGB-Stream zur weiteren Verarbeitung.
Durch die offene GigE-Vision/Gen<I>Cam-Schnittstelle und die robuste, industrieerprobte Bauweise ist diese Hyperspectral Kamera perfekt geeignet für den Einsatz in Sortiertechnik, In-Line-Analyse, oder Prozess-Analyse. Die eingebundene Echtzeit-Datenverarbeitungs-Engine mit dem extrem leistungsfähigen voll-integrierten Modellierungsworkflow erlaubt eine sehr schnelle Entwicklung und Einbindung von Applikationen für Kunden. Helios Class kann in der Maschine ohne externen Rechner betrieben werden.
Die Kamera ist voll kalibriert, und somit frei von Verzeichnungsfehlern, oder Exemplar-Abweichungen, aufwändige Kalibrationsprozeduren am Einsatzort entfallen damit, und Kameras können jederzeit schnell und komplikationsfrei ersetzt werden.