Skip to content Skip to footer

EVK auf der PRSE 2025

Besuchen Sie uns vom 1. bis 2. April auf der Plastic Recycling Show Europe (PRSE) in Amsterdam. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand #Q33.

Erleben Sie die breite Produktpalette der Headwall Group: Headwall Photonics, inno-spec, per-class & EVK. Mit unseren Hyperspektralkameras, induktiven Metallsensoren und Datenanalysesoftware bieten wir intelligente Lösungen für die Materialstromüberwachung sowie für Sortieranwendungen für Maschinen- und Anlagenbauer in der Recyclingindustrie.

Während herkömmliche Kameras an ihre Grenzen stoßen erweitern unsere Hyperspektralkamerasysteme die Möglichkeiten der Materialerkennung erheblich und sind in der Lage beispielsweise PET von PVC oder anderen Plastikarten, sowie auch schwarzes Plastik verlässlich zu unterscheiden. Hyperspektralkameras erkennen und klassifizieren Materialien anhand ihrer chemischen Zusammensetzung. Mittels modernster Algorithmen werden die relevanten Schlüsseldaten für ressourceneffiziente und wertsteigernde Prozesse extrahiert.

Vereinbaren Sie einen Termin

Vereinbaren Sie bereits vorab einen Termin mit unseren ExpertInnen um über Ihre Recyclinglösung zu sprechen und erhalten Sie ein gratis Ticket!

ALLE INFOS IM ÜBERBLICK

Wann: 1.-2. April 2025
Öffnungszeiten: 
1.April 9:00 – 17:30 Uhr
2.April 9:00 – 17:00 Uhr

Wo:  RAI Amsterdam
Stand: #Q33 am Balkon

Mehr Informationen: PRSE 2025

Ein Blick auf das EVK Produktportfolio
für Ihre individuelle Recyclingapplikation

Von Hardware und Software bis hin zur Integrationsdienstleistung unseres EVK Professional Service Teams. Mit EVK erhalten Sie für Ihr Projekt ein Komplettpaket aus einer Hand. Ob Sortier- oder Monitoringapplikation – unser Team berät Sie gerne für eine sorgenlose Umsetzung.

Hyperspektrale Bildverarbeitung
in der Recyclingindustrie

EVK HELIOS Hyperspektralkameras sind als flexible Core Kamera oder mit integriertem Klassifizierungssystem erhältlich. Das berührungslose und zerstörungsfreie System ist in der Lage, die chemischen Eigenschaften verschiedener Objekte und unterschiedlicher Materialtypen zu identifizieren.

Datenanalyse
in der Recyclingindustrie

Die Software EVK SQALAR wird für die qualitative und quantitative Analyse chemischer Eigenschaften einzelner Objekte, sowie für die einfache Erstellung von chemometrischen Modellen für die flexible Applikationsentwicklung verwendet. Der EVK STREAM Supervisor dient zur Mehrpunktüberwachung industrieller Stoffströme in Echtzeit. Schlüsseldaten liefern Informationen über die Materialverteilung, Bandbelegung und Materialzusammensetzung.

Real-Time Image Processing
in der Recyclingindustrie

Die Echtzeit-Datenverarbeitungsplattform EVK ALPHA für spektrale Bilddaten mit Klassifizierungs- und Sortierfunktionen klassifiziert spektrale Daten und liefert Sortierentscheidungen auf der Grundlage chemischer Merkmale für ein gutes oder schlechtes Produkt.

Induktive Sensoren
in der Recyclingindustrie

Der induktive Metallsensor EVK ABAS wird zur Erkennung von Metallen in sensorgestützten Sortiermaschinen verwendet. Unter ein Förderband montiert liefert der Sensor räumlich aufgelöste Informationen über eisenhaltige und nichteisenhaltige Metallpartikel im Materialfluss.

Newsletter Anmeldung